Franziska Isenburger

weiblich errechnet 1852 - 1928  (~ 76 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franziska Isenburger errechnet 1852; 10 Sep 1928; 13 Sep 1928Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Ehename: "Franziska Weinberg geb. Isenburger"

    Familie/Ehepartner: Isaak Weinberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Siegmund Weinberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Semmi Weinberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Berta Weinberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. Emma Weinberg  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 6. Albert Weinberg  Graphische Anzeige der Nachkommen 6 Sep 1890 Esens, Kreis Wittmund, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland; 21 Dez 1938Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Siegmund Weinberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1)

    Weitere Ereignisse:

    • Wohnort: Köln, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland; "Köln"


  2. 3.  Semmi Weinberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1)

    Weitere Ereignisse:

    • Wohnort: "Hannover"


  3. 4.  Berta Weinberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1)

    Weitere Ereignisse:

    • Ehename: Berta Wolff geb. Weinberg
    • Wohnort: Südlohn; "Südlohn"

    Familie/Ehepartner: Wolff. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Emma Weinberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1)

    Weitere Ereignisse:

    • Ehename: Emma Löwenbach geb. Weinberg
    • Wohnort: Leese; "Leese a. W."

    Familie/Ehepartner: Löwenbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 6.  Albert Weinberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franziska1) 6 Sep 1890 Esens, Kreis Wittmund, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland; 21 Dez 1938Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Albert Weinberg"
    • Beruf: "Kaufmann"
    • Beruf: Inhaber der Fa. Norddeutsche Hadernsortieranstalt Weinberg & Co.
    • Bekenntnis: "mosaisch"
    • Bekenntnis: jüdisch
    • Familienstand: "war ... verheiratet"
    • Inhaftierung: von 12 Nov 1938 bis 21 Dez 1938, KZ Buchenwald, Weimar, Thüringen, Deutschland
    • Wohnort: bis 21 Dez 1938, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Minden, Heidestraße Nr. 21"

    Notizen:

    Geburt:
    Geburtsurkunde Esens 89/1890

    Albert Bella Wedel 7 Okt 1920Görlitz. Bella (Tochter von Theodor Wedel und Selma Hirsch) 15 Feb 1895 Hamburg, Hamburg, Deutschland; Ghetto Warschau, Warschau, Distrikt Warschau, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Günther Weinberg  Graphische Anzeige der Nachkommen 12 Nov 1921 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 7.  Günther WeinbergGünther Weinberg Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Albert2, 1.Franziska1) 12 Nov 1921 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Deportation von: 30 Mrz 1942, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Deportation über: 31 Mrz 1942, Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Deportation nach: 1 Apr 1942, Ghetto Warschau, Warschau, Distrikt Warschau, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich)

    Notizen:

    Gestorben:
    für tot erklärt