Margarete Clara Windmüller

weiblich 1878 - 1968  (90 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margarete Clara Windmüller 8 Aug 1878 Bielefeld, Kreis Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 3 Nov 1968New York City, New York, USA.

    Weitere Ereignisse:

    • Name nach NS-Namensrecht : Rosenberg, geb. Windmüller, Margarete S.
    • Name nach NS-Namensrecht : Rosenberg, Margarete S., geb. Windmüller
    • Beruf: Hausfrau ("Hausfr.")
    • Beruf: Hausfrau ("Haushalt")
    • Nationalität: deutsch ("DR")
    • Nationalität: deutsch ("DR.")
    • Familienstand: verheiratet ("verh.")
    • Wohnort: von 5 Feb 1937 bis 31 Jul 1942, Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Wohnort: bis 31 Jul 1942, Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland ; "Bielefeld, Kavalleriestr. 15"
    • Wohnort: bis 31 Jul 1942, Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland ; "dto. [= Bielefeld, Cavalleriestr. 15]"
    • Deportation von: 31 Jul 1942, Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland ; Transport Nr. XI/1-429
    • Deportation nach: 1 Aug 1942, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland
    • Inhaftierung: von 1 Aug 1942 bis 5 Feb 1945, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland
    • Transport von: 5 Feb 1945, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland; Transport Nr. Ew-183
    • Transport über: 6 Feb 1945, Kreuzlingen, Kanton Thurgau, Schweiz (Suisse · Svizzera)
    • Transport nach: 7 Feb 1945, St. Gallen, Kanton St. Gallen, Schweiz (Suisse · Svizzera)
    • Einwanderung: 1946, USA

    Margarete Max Rosenberg 15 Okt 1899. Max (Sohn von Moses Nathan Rosenberg und Jeanette Stern) 18 Sep 1870 Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 6 Sep 1958New York City, New York, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gertrud ("Trude") Rosenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen 21 Aug 1900 Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; New York City, New York, USA.
    2. 3. Dr. Hildegard ("Hilde") Rosenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen 6 Okt 1903 Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 31 Aug 1941Reading, Berkshire, England.


Generation: 2

  1. 2.  Gertrud ("Trude") Rosenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margarete1) 21 Aug 1900 Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; New York City, New York, USA.

    Weitere Ereignisse:

    • Wohnort: Krefeld, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland
    • Auswanderung: 1941
    • Einwanderung: 1941, USA

    Gertrud Hermann Horn 20 Mai 1922Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Hermann 1890; 29 Jun 1940Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland . [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Dr. Hildegard ("Hilde") Rosenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Margarete1) 6 Okt 1903 Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 31 Aug 1941Reading, Berkshire, England.

    Weitere Ereignisse:

    • Auswanderung: 1939
    • Einwanderung: 1939, England
    • Wohnort: bis 1939, Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Ostertorstraße 6

    Hildegard Albert Joseph Ruben 5 Aug 1930Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Albert 29 Feb 1888 Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 15 Mrz 1965Reading, Berkshire, England. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Thomas Ruben  Graphische Anzeige der Nachkommen 9 Jun 1931 Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Thomas Ruben Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hildegard2, 1.Margarete1) 9 Jun 1931 Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Auswanderung: 1939
    • Einwanderung: 1939, England
    • Wohnort: bis 1939, Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Ostertorstraße 6