|
|
|
|
errechnet 1777 - 1833 (~ 56 Jahre)
-
Name |
Michel Levi Lindenheim |
Geboren |
errechnet 1777 |
Geschlecht |
männlich |
Namensvarianten |
"Michael Levy Lindenheim" [1] |
Namensvarianten |
"Michel Levi Lindenheim" [2] |
angenommener Name |
20 Aug 1808 [2] |
"Michael Levy Lindenheim" |
Beruf |
"Kaufmann" [2] |
Gestorben |
11 Mai 1833 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [3, 4] |
Begraben |
Jüdischer Friedhof Hausberge, Hausberge, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
Personen-Kennung |
I0031 |
Mindener Juden |
Zuletzt bearbeitet am |
14 Jul 2016 |
Familie |
Conradine Herz |
Verheiratet |
errechnet 1804 |
Kinder |
| 1. Caroline ("Lina") Lindenheim, geb. 22 Jun 1805 |
| 2. Hermann Lindenheim, geb. 8 Apr 1808 |
| 3. Bertha Lindenheim, geb. 25 Feb 1810, Minden |
| 4. Louise Lindenheim, geb. 2 Feb 1816, Minden , gest. 9 Jan 1817, Minden (Alter 0 Jahre) |
| 5. Emil Julius Lindenheim, geb. 27 Aug 1819, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| 6. Ottilie Lindenheim, geb. 15 Mai 1821, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
|
Zuletzt bearbeitet am |
14 Jul 2016 |
Familien-Kennung |
F0017 |
Familienblatt | Familientafel |
-
-
Quellen |
- [S11] Annahme von Familiennamen durch die in Minden ansässigen Juden, Stadt Minden D, Nr. 80., Blatt 10 recto.
- [S11] Annahme von Familiennamen durch die in Minden ansässigen Juden, Stadt Minden D, Nr. 80., Blatt 2 recto.
- [S1] Personenstandsregister der Juden, Dissidenten und Quäker (1822-1873), Stadt Minden F, Nr. 104.
Sterberegister, lfd. Nr. 21:
Sterbedatum: "11. Maii [sic!] 1833"
Name: "Lindenheim, Michel Levi"
Alter: "56 [Jahre]"
Gewerbe: "Kaufmann"
Wohnort: "Minden"
Todesursache: "Wassersucht"
behandelnder Arzt: "desgl. [= ist vom Dr. Heilbronn behandelt]"
Begräbnisplatz: "do. [= israelitischer Friedhof in Hausberge]"
Bemerkungen: ---
- [S19] Oeffentlicher Anzeiger, Beilage zu Das Sonntagsblatt, 17. Jahrgang, 20. Stück (= 19. Mai 1833).
"Todes-Anzeige.
Mit tief betrübtem Herzen erfülle ich die
traurige Pflicht, Verwandten und Freunden
von dem am 11 d. M., Abends 11 Uhr,
erfolgten Hinscheiden meines Mannes, des
Kaufmannes M. L. Lindenheim, in Kennt-
niß zu setzen. Er starb im noch nicht vollen-
deten 56. Jahre seines Lebens und dem 29.
unserer glücklichen Ehe, nach jahrelangem Lei-
den an der Wassersucht.
Wie groß auch und gerecht mein und
meiner sechs Kinder Schmerz über den uns
unersetzlichen Verlust eines stets guten Gatten
und liebevollen Vaters ist, so fühlen wir ihn
doch gemildert durch die ungeheuchelte Theil-
nahme, die dem Verstorbenen in seiner Krank-
heit von allen Seiten zu Theil geworden ist;
und es thut unserm Herzen wohl, hiermit
allen denen unsern unverlöschlichen Dank aus-
zusprechen, die die letzten Studen seines
Lebens ihm erleichtert, besonders aber den
zahlreichen Freunden, die unaufgefordert ihn
auf seinem letzten Wege begleitet haben.
Sie sichern uns dadurch die so trostreiche
Ueberzeugung, daß des Verstorbenen redliches
Streben für das allgemeine Beste nicht ganz
ohne Andenken im Herzen seiner Mitbürger
bleiben werde!
Minden, den 15. Mai 1833.
Conradine Lindenheim,
geb. Herz,
für sich und Namens ihrer Kinder."
|
|
|
|