| |
|

|
|
errechnet 1811 -
-
| Name |
Röschen Grüneberg |
| Geboren |
errechnet 1811 |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvarianten |
"Röschen geborene Grünewald [sic!]" [1] |
| Familienstand |
"verheirathet" [1] |
| Wohnort |
Borgentreich |
| Volkszählung |
4 Dez 1846 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [2] |
| Personen-Kennung |
I0071 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
16 Jan 2018 |
| Familie |
Levi Hellenberg, geb. zwischen errechnet 1800 und errechnet 1801, Borgentreich , gest. 9 Jan 1875, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland (Alter 75 Jahre) |
| Verheiratet |
9 Mai 1841 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [3] |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Feb 2016 |
| Familien-Kennung |
F0040 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Wohnort - - Borgentreich |
 |
 | Verheiratet - 9 Mai 1841 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Volkszählung - 4 Dez 1846 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S2013002] Sterberegister des Standesamtes Minden für das Jahr 1875, Stadt Minden PStR 1, Band C 2., Sterbeurkunde 17/1875.
- [S26] Zählung der Bevölkerung der Stadt und Feldmark Minden am 3., 4. und 5. Dezember 1846, Stadt Minden X, Nr. 14., Blatt 131 verso.
lfd. Nr: "6269"
Bezeichnung des Hauses: "[494]"
Vor- und Familienname: "Röschen [Höllenberg]"
Stand oder Gewerbe: "Frau"
Alter: "38 [Jahre]"
Religion: "[Jüdisch]"
- [S1] Personenstandsregister der Juden, Dissidenten und Quäker (1822-1873), Stadt Minden F, Nr. 104.
Heiratsregister, lfd. Nr. 14:
Heiratsdatum: "9. Maii [sic!] 1841"
Bräutigam: "Höllenberg, Levy, Schächter, 40, Minden"
Eltern des Bräutigams: "Meier, Aaron, Fleischer, Borgentreich"
Braut: "Grüneberg, Röschen, 30"
Eltern der Braut: "Grüneberg, Heinemann, Händler, Borgentreich"
Trauung durch: "Vorsänger Edeler"
|
|
|
|