|  | 
		
			
				|   | 
 |  |  |  
				| 
 1855 - 1920  (65 Jahre) 
| Name | Bertha Simon |  
| Geboren | 29 Jun 1855 | Diepenau, Landdrostei Hannover, Königreich Hannover, Deutschland   |  
| Adresse: "Diepenau, Kreis Stolzenau"
 |  
| Geschlecht | weiblich |  
| Namensvarianten | "Bertha geborene Simon"  [1] |  
| Namensvarianten | "Bertha Simon"  [2] |  
| Namensvarianten | "Simon, Bertha"  [3] |  
| Ehename | "Bertha Selig geb. Siemonn"  [4] |  
| Geboren (alternatives Datum) | 29 Jun 1856 | Lavelsloh, Landdrostei Hannover, Königreich Hannover, Deutschland  [3] |  
| Beruf | "Haushälterin"  [2] |  
| Bekenntnis | "Jüd."  [3] |  
| Bekenntnis | jüdisch |  
| Familienstand | "Ehefrau"  [1, 4] |  
| Familienstand | "Tochter"  [3] |  
| Familienstand | "unverehelicht"  [2] |  
| Wohnort | 1 Dez 1880 | Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  [3] |  
| "Stiftstraße 69" |  
| Volkszählung | 1 Dez 1880 | Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  [3] |  
| Wohnort | 8 Mai 1887 | Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  [2] |  
| "Minden" |  
| Wohnort | 11 Okt 1891 | Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  [1] |  
| "Minden, Stiftstraße No. 72" |  
| Wohnort | bis 12 Okt 1920 | Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  [4] |  
| "Minden, Stiftsallee Nr. 42" |  
| Gestorben | 12 Okt 1920 | Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  [4, 5] |  
| Alter: "65 Jahre" |  
| Adresse: "Minden, Stiftsallee Nr. 30"
 |  
| Begraben | Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  [5] |  
| Personen-Kennung | I0720 | Mindener Juden |  
| Zuletzt bearbeitet am | 11 Jan 2018 |  
 
| Vater | Simon Meier Simon,   geb. 14 Apr 1824, Lavelsloh, Landdrostei Hannover, Königreich Hannover, Deutschland  ,   gest. 22 Sep 1895, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  (Alter 71 Jahre) |  
| Mutter | N. N. |  
| Familien-Kennung | F0398 | Familienblatt  |  Familientafel |  
 
| Kinder | 
|  | 1. Else Martha Simon,   geb. 23 Sep 1878, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  |  |  | 2. Max Simon,   geb. 22 Nov 1885, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  ,   gest. 8 Mai 1887, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  (Alter 1 Jahre) |  |  
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Nov 2013 |  
| Familien-Kennung | F0174 | Familienblatt  |  Familientafel |  
 
| Familie 2 | Gustav Selig,   geb. 5 Okt 1851, Hummelbeck, Dützen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  ,   gest. 10 Nov 1923, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  (Alter 72 Jahre) |  
| Verheiratet | 13 Jul 1889 | Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  [6] |  
| Kinder | 
| + | 1. Karl Selig,   geb. 2 Jun 1889, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  |  |  | 2. Hugo Selig,   geb. 12 Sep 1891, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  ,   gest. 11 Okt 1891, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  (Alter 0  Jahre) |  |  | 3. Paul Selig,   geb. 8 Dez 1892, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  ,   gest. 3 Jul 1959, Hengelo, Provinz Gelderland (provincie Gelderland), Niederlande (Nederland)  (Alter 66 Jahre) |  | + | 4. Frieda Selig,   geb. 8 Okt 1895, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  |  |  | 5. Otto Selig,   geb. 23 Aug 1899, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  ,   gest. KZ Auschwitz  |  |  
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jan 2016 |  
| Familien-Kennung | F0201 | Familienblatt  |  Familientafel |  
| Ereignis-Karte |  | 
|  | Geboren - Adresse: "Diepenau, Kreis Stolzenau" - 29 Jun 1855 - Diepenau, Landdrostei Hannover, Königreich Hannover, Deutschland
 |  |  |  | Geboren (alternatives Datum) - 29 Jun 1856 - Lavelsloh, Landdrostei Hannover, Königreich Hannover, Deutschland |  |  |  | Wohnort - "Stiftstraße 69" - 1 Dez 1880 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Volkszählung - 1 Dez 1880 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Wohnort - "Minden" - 8 Mai 1887 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Verheiratet - 13 Jul 1889 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Wohnort - "Minden, Stiftstraße No. 72" - 11 Okt 1891 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Wohnort - "Minden, Stiftsallee Nr. 42" - bis 12 Okt 1920 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Gestorben - Alter: "65 Jahre",Adresse: "Minden, Stiftsallee Nr. 30" - 12 Okt 1920 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
 |  |  |  | Begraben -  - Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Pin-Bedeutungen |  : Adresse  : Ortsteil  : Ort  : Region  : (Bundes-)Staat/-Land  : Land  : Nicht festgelegt |  
| Quellen | [S2013018]  Sterberegister des Standesamtes Minden für das Jahr 1891, Stadt Minden PStR 1, Band C 18., Sterbeurkunde 301/1891. 
 
[S2013014]  Sterberegister des Standesamtes Minden für das Jahr 1887, Stadt Minden PStR 1, Band C 14., Sterbeurkunde 178/1887. 
 
[S202]  Volkszählung vom 1. Dezember 1880 in der Stadt Minden, Band 2, Stadt Minden, Nr. 2136., Seite 336, Zeile 6.Adresse: "[Stiftstraße 69]"
 Vor- und Familienname: "[Simon], Bertha"
 Stand oder Gewerbe: "Tochter"
 Geburtsdatum: "29. Juni 1856"
 Religion: "Jüd."
 Geburtsort: "do. [= Lavesloh], do. [= Nienburg], [Preußen]"
 Staatsangehörigkeit: ---
 Bemerkungen: ---
 
 
[S2013047]  Sterberegister des Standesamtes Minden für das Jahr 1920, Stadt Minden PStR 1, Band C 47., Sterbeurkunde 373/1920. 
 
[S301]  Verzeichnis der Gräber auf dem jüdischen Friedhof in Minden, Stadt Minden X, Nr. 139., Bl. 4.lfd. Nr.: "63"
 Name des/der Verstorbenen: "Selig, Bertha, geb. Simon"
 Sterbetag: "12.10.1920"
 Beerdigungsnr.: "99"
 
 
[S2012016]  Heiratsregister des Standesamtes Minden für das Jahr 1889, Stadt Minden PStR 1, Band B 16., Heiratsurkunde 70/1889. 
 |  
 |   | 
 
 |