| |
|

|
|
1902 - 1958 (56 Jahre)
-
| Name |
Bertha Jakob Altgenug |
| Geboren |
19 Apr 1902 |
Norden, Kreis Norden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland [1, 2] |
- Geburtsurkunde Norden 59/1902
- Geburtsurkunde Norden 60/1902
|
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvarianten |
Berta Altgenug |
| Name nach NS-Namensrecht |
"Bertha Sara Pohl geb. Altgenug" [3] |
| Name nach NS-Namensrecht |
Pohl, Bertha S., geb. Altgenug [1] |
| Ehename |
"Bertha Jakob Pohl geborene Altgenug" [2, 4] |
| Beruf |
Ehefrau [1] |
| Beruf |
Köchin |
| Bekenntnis |
"katholisch" [2] |
| Bekenntnis |
mosaisch |
| Nationalität |
deutsch ("D.R.") [1] |
| Familienstand |
"war ... verheiratet" [2] |
| Familienstand |
verheiratet ("verh.") [1] |
| Wohnort |
31 Mrz 1944 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [3] |
| "Bartlingshof 2" |
| Wohnort |
Feb 1945 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
| "Minden" |
| Deportation von |
Feb 1945 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
| Deportation über |
13 Feb 1945 |
Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
| Transport Nr. XI/5-41 |
| Deportation nach |
20 Feb 1945 |
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland [1] |
| Inhaftierung |
von 20 Feb 1945 bis 8 Mai 1945 |
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
| Wohnort |
bis 31 Dez 1958 |
Minden, Kreis Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
| "Minden, Umradstraße Nr. 13" |
| Gestorben |
31 Dez 1958 |
Minden, Kreis Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2, 5] |
Adresse: "Minden, Bismarckstraße Nr. 6" |
| Begraben |
5 Jan 1959 |
Südfriedhof, Minden, Kreis Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [5] |
| Personen-Kennung |
I1116 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Jan 2018 |
| Kinder |
| + | 1. Irene Altgenug, geb. 25 Feb 1924, Norden, Kreis Norden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland , gest. 22 Apr 2002 (Alter 78 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Jun 2014 |
| Familien-Kennung |
F0591 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 |
Karl Wilhelm Hermann Heinrich Pohl, geb. 21 Apr 1903, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. 9 Mrz 1969, Minden, Kreis Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 65 Jahre) |
| Verheiratet |
5 Jan 1926 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [6] |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Mai 2014 |
| Familien-Kennung |
F0321 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 19 Apr 1902 - Norden, Kreis Norden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
 | Verheiratet - 5 Jan 1926 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Bartlingshof 2" - 31 Mrz 1944 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Minden" - Feb 1945 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation von - Feb 1945 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation über - Transport Nr. XI/5-41 - 13 Feb 1945 - Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation nach - 20 Feb 1945 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
 |
 | Inhaftierung - von 20 Feb 1945 bis 8 Mai 1945 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Minden, Umradstraße Nr. 13" - bis 31 Dez 1958 - Minden, Kreis Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
 |
 | Gestorben - Adresse: "Minden, Bismarckstraße Nr. 6" - 31 Dez 1958 - Minden, Kreis Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
 |
 | Begraben - 5 Jan 1959 - Südfriedhof, Minden, Kreis Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
-
| Quellen |
- [S5354] Deportationslisten der Transporte XI/1 bis XI/5 (von Münster über Bielefeld nach Theresienstadt), O.64 (Theresienstadt Collection), File 354., Deportationsliste des Transports XI/5, Blatt 11 recto.
(Link zum Digitalisat)
- [S2013085] Sterberegister des Standesamtes Minden für das Jahr 1958, Stadt Minden PStR 1, Band C 85., Sterbeurkunde 883/1958.
- [S4004] Verwaltungsberichte der Abteilung II (Polizeiverwaltung) der Stadt Minden für die Rechnungsjahre 1934 bis 1953, Stadt Minden H 30, Nr. 365., Bl. 252 (Verwaltungsbericht für das Rechnungsjahr 1943).
- [S2013096] Sterberegister des Standesamtes Minden für das Jahr 1969, Stadt Minden PStR 1, Band C 96., Sterbeurkunde 231/1969.
- [S500] Mindener Tageblatt, xxx. Jg., Nr. 2 (= 03.01.1959), Todesanzeige.
- [S2012053] Heiratsregister des Standesamtes Minden für das Jahr 1926, Stadt Minden PStR 1, Band B 53., Heiratsurkunde 1/1926.
|
|
|
|