| 
	|     | 
	
		
		
			
				
					 
				 | 
				
				 
  | 
				
				
			 
			 |  
			
				
						
  1842 - 1930  (88 Jahre)
- 
| Name | 
Moritz Lindemeyer  |  
| Geboren | 
2 Aug 1842  [1]  | 
 
| Geschlecht | 
männlich  |  
| Namensvarianten | 
Lindemeyer, Moritz  [1]  |  
| Beruf | 
Kaufmann und Bankier  [1]  |  
| Gestorben | 
8 Aug 1930  [1]  | 
 
| Personen-Kennung | 
I1855  | 
Mindener Juden | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
17 Dez 2014  |  
 
 
 
| Kinder  | 
| + | 1. Ernst Moses Lindemeyer,   geb. 18 Jun 1884, Petershagen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland   ,   gest. 2 Nov 1943, Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland    (Alter 59 Jahre) |  
| + | 2. Johanna ("Hanna") Lindemeyer,   geb. 1 Jun 1888, Petershagen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland   ,   gest. KZ Auschwitz   |  
 
 | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
3 Dez 2014  |  
| Familien-Kennung | 
F0941  | 
Familienblatt  |  Familientafel | 
 
 
 
  
- 
| Quellen  | 
- [S64272]  Wolfgang Battermann: "Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Petershagen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts", in: Alte Synagoge Petershagen. Menschen - Spuren - Wege, [= Historisches Jahrbuch Petershagen, Band 2 (2003-2004)], Petershagen: Selbstverlag der Ortsheimatpflege Petershagen, 2004, S. 179-202, hier S. 189. 
  
  | 
 
 
 
  
 
 
					 
				 | 
			 
		 
	
	   | 
 
 
	 
 |