| |
|

|
|
1874 - 1943 (68 Jahre)
-
| Name |
Jeanette Marcus |
| Geboren |
28 Okt 1874 |
Neustadt [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Ehename |
Jeanette Poli geb. Marcus [1] |
| Wohnort |
von 26 Nov 1929 |
Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland [1] |
| "Grillparzerstr. 1/2" |
| Wohnort |
von 3 Jul 1934 |
Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland [1] |
| "Untere Königsstr. 58" |
| Wohnort |
von 30 Jan 1942 |
Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland [1] |
| "Lager Wartekuppe" |
| Deportation von |
7 Sep 1942 |
Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland [1] |
| Deportation nach |
8 Sep 1942 |
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland [1] |
| Gestorben |
5 Sep 1943 |
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland [1] |
| Personen-Kennung |
I1901 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Dez 2014 |
| Familie |
Joseph Poli, geb. 19 Jan 1865, Petershagen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. 24 Sep 1942, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland (Alter 77 Jahre) |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Dez 2014 |
| Familien-Kennung |
F0954 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Wohnort - "Grillparzerstr. 1/2" - von 26 Nov 1929 - Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Untere Königsstr. 58" - von 3 Jul 1934 - Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Lager Wartekuppe" - von 30 Jan 1942 - Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation von - 7 Sep 1942 - Kassel, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation nach - 8 Sep 1942 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
 |
 | Gestorben - 5 Sep 1943 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S64275] Namen und Schicksale der Juden Kassels 1933-1945. Ein Gedenkbuch, bearbeitet von Beate Kleinert und Wolfgang Prinz, mit einem Nachwort von Wolfgang Prinz, Kassel: ..., 1986, S. 146.
|
|
|
|