|
| |
|

|
|
1879 -
-
| Name |
Edwin Frank |
| Geboren |
2 Apr 1879 |
Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvarianten |
Frank, Edwin |
| Beruf |
Fleischermeister |
| Wohnort |
bis 8 Jul 1942 |
Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| Deportation von |
8 Jul 1942 |
Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| Gestorben |
Ursache: "auf der Flucht erschossen" |
|
|
| Personen-Kennung |
I2035 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Jan 2018 |
| Familie |
Ida Silberbach, geb. 21 Aug 1877 |
| Kinder |
| | 1. Moritz Frank, geb. 1 Jul 1910, gest. 3 Apr 1933, Hamburg, Hamburg, Deutschland (Alter 22 Jahre) |
| | 2. Herta Frank, geb. 4 Jun 1912, gest. 1987, Montevideo (Alter 74 Jahre) |
| | 3. Grete Frank, geb. 8 Okt 1913, Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. KZ Auschwitz  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Dez 2014 |
| Familien-Kennung |
F1005 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 2 Apr 1879 - Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - bis 8 Jul 1942 - Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation von - 8 Jul 1942 - Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
|
|
|