|  | 
		
			
				|   | 
 |  |  |  
				| 
 1905 - 
| Name | Margarethe Hecht |  
| Geboren | 28 Mrz 1905 | Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland   |  
| Geschlecht | weiblich |  
| Wohnort | bis 1939 | Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland   |  
| Osnabrücker Straße 4 |  
| Wohnort | von 11 Sep 1939 bis 2 Mrz 1943 | Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland   |  
| Deportation von | 2 Mrz 1943 | Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland   |  
| Deportation nach | 3 Mrz 1943 | KZ Auschwitz   |  
| Gestorben |  |  
| Personen-Kennung | I2607 | Mindener Juden |  
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Feb 2018 |  
 
| Vater | Hermann Hecht,   geb. 22 Dez 1869, Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland   |  
| Mutter | Hedwig Cohn,   geb. 22 Mrz 1879, Castrop, Kreis Dortmund, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland   |  
| Familien-Kennung | F0705 | Familienblatt  |  Familientafel |  
 
| Familie | Bernhard Neustädter,   geb. 11 Sep 1896, Herford, Kreis Herford, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  ,   gest. 24 Mrz 1943, KZ Auschwitz  (Alter 46 Jahre) |  
| Verheiratet | 5 Mrz 1925 |  
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Feb 2018 |  
| Familien-Kennung | F1236 | Familienblatt  |  Familientafel |  
| Ereignis-Karte |  | 
|  | Geboren - 28 Mrz 1905 - Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Wohnort - Osnabrücker Straße 4 - bis 1939 - Lübbecke, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Wohnort - von 11 Sep 1939 bis 2 Mrz 1943 - Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Deportation von - 2 Mrz 1943 - Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |  |  |  | Pin-Bedeutungen |  : Adresse  : Ortsteil  : Ort  : Region  : (Bundes-)Staat/-Land  : Land  : Nicht festgelegt |  
| Quellen | [S3]  Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945.Eintrag im Gedenkbuch: http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de936987
 
 
[S9825801]  Monika Minninger, Joachim Meynert, Friedhelm Schäffer: Antisemitisch Verfolgte registriert in Bielefeld 1933-45. Eine Dokumentation jüdischer Einzelschicksale, [= Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Band 4], Bielefeld: Stadtarchiv Bielefeld, 1985, GZs 258., S. 165, lfd. Nr. 770. 
 
[S9204886]  Walter Seger, Wiederaufnahme. Lübbecke 1933 - 1945, Norderstedt: Books on Demand, 2017, K 4886., S. 325-326. 
 |  
 |   | 
 
 |