| |
|

|
|
1871 -
-
| Name |
Max Berghausen |
| Geboren |
8 Mai 1871 |
Frille |
| Geschlecht |
männlich |
| Wohnort |
Wiesbaden, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
| Deportation von |
Wiesbaden, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
| Deportation über |
1 Sep 1942 |
Frankfurt am Main, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
| Transport Nr. XII/2-613 |
| Deportation nach |
2 Sep 1942 |
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
| Inhaftierung |
von 2 Sep 1942 bis 15 Mai 1944 |
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
| Deportation von |
15 Mai 1944 |
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
| Transport Nr. Dz-1669 |
| Deportation nach |
16 Mai 1944 |
KZ Auschwitz |
| Personen-Kennung |
I2663 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Mai 2018 |
| Familie |
Minna Reitter, geb. 7 Mrz 1876, Regensburg, Regierungsbezirk Oberpfalz, Bayern, Deutschland , gest. 7 Okt 1942, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland (Alter 66 Jahre) |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Mai 2018 |
| Familien-Kennung |
F1306 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Wohnort - - Wiesbaden, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation von - - Wiesbaden, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation über - Transport Nr. XII/2-613 - 1 Sep 1942 - Frankfurt am Main, Provinz Hessen-Nassau, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation nach - 2 Sep 1942 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
 |
 | Inhaftierung - von 2 Sep 1942 bis 15 Mai 1944 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
 |
 | Deportation von - Transport Nr. Dz-1669 - 15 Mai 1944 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
|
|
|