|
|
|

|
|
1893 - 1966 (72 Jahre)
-
Name |
Julius Kirstein |
Geboren |
17 Jan 1893 |
Ilmenau, Verwaltungsbezirk Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, Deutschland |
Geschlecht |
männlich |
Einwanderung |
Shanghai |
Einwanderung |
USA |
Wohnort |
bis 12 Aug 1937 |
Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
Wohnort |
nach 12 Aug 1937 |
Berlin-Schöneberg, Berlin, Preußen, Deutschland |
Gestorben |
1966 |
Personen-Kennung |
I2923 |
Mindener Juden |
Zuletzt bearbeitet am |
28 Feb 2018 |
-
Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 17 Jan 1893 - Ilmenau, Verwaltungsbezirk Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, Deutschland |
 |
 | Einwanderung - - USA |
 |
 | Wohnort - bis 12 Aug 1937 - Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - nach 12 Aug 1937 - Berlin-Schöneberg, Berlin, Preußen, Deutschland |
 |
|
Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
Quellen |
- [S9825801] Monika Minninger, Joachim Meynert, Friedhelm Schäffer: Antisemitisch Verfolgte registriert in Bielefeld 1933-45. Eine Dokumentation jüdischer Einzelschicksale, [= Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Band 4], Bielefeld: Stadtarchiv Bielefeld, 1985, GZs 258., S. 115-116, lfd. Nr. 518.
|
|
|
|