|
| |
|

|
|
1908 -
-
| Name |
Emil Drebusch |
| Geboren |
15 Jun 1908 |
Langendreer |
| Geschlecht |
männlich |
| Aufenthaltsorte und Adressen |
- Wohnung(en): Minden, Simeonsstraße 12 (04.08.1947 bis 25.01.1949) und Lübbeckerstraße 98 (25.01.1949 bis 01.06.1953) - Umzug: am 04.08.1947 von Eisleben, Markt 23 nach Minden; am 01.06.1953 von Minden nach Witten/Ruhr, Steinstraße 7 |
| Angaben zur Verfolgung (Haft, Deportation etc.) |
- Zwangsarbeit: Arbeitslager Sitzendorf (04.12.1944 bis 08.04.1945) |
| Quellen und Literatur |
- eigene Meldekarte (Meldekartei III) - Karteikarte ohne Foto in Kreis Minden, Amt 50 (Sozialamt), Nr. 700 # |
| Beruf |
Kapellmeister |
| Bekenntnis |
evangelisch |
| diskriminiert als |
"Halbjude" |
| Nationalität |
deutsch |
| Personen-Kennung |
I2975 |
Mindener Juden | Zweig-3 |
| Zuletzt bearbeitet am |
11 Apr 2018 |
|
|
|