|     | 
	
		
		
			
				
					 
				 | 
				
				 
  | 
				
				
			 
			 |  
			
				
						
  1888 - 
- 
| Name | 
Siegfried Meyer  |  
| Geboren | 
18 Jun 1888  | 
Neustadt bei Pinne, Kreis Neutomischel, Provinz Posen, Preußen, Deutschland    [1, 2]  | 
 
| Geschlecht | 
männlich  |  
| Name nach NS-Namensrecht  | 
Meyer, Siegfried I.  [2]  |  
| Name nach NS-Namensrecht  | 
Siegfried Israel Meyer  [1]  |  
| Beruf | 
Arbeiter  [2]  |  
| Beruf | 
Buchhalter  |  
| Nationalität | 
deutsch ("D.R.")  [2]  |  
| Familienstand | 
verheiratet ("verh.")  [2]  |  
| Wohnort | 
14 Okt 1939  | 
Rehme, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland    [1]  | 
 
| "Rehme, Mühlenweg 36"  |  
| Wohnort | 
Feb 1945  | 
Rehme, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland    [2]  | 
 
| "Rehme"  |  
| Deportation von | 
Feb 1945  | 
Rehme, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland    [2]  | 
 
| Deportation über | 
13 Feb 1945  | 
Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland     [2]  | 
 
| Transport Nr. XI/5-33  |  
| Deportation nach | 
20 Feb 1945  | 
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland    [2]  | 
 
| Inhaftierung | 
von 20 Feb 1945 bis 8 Mai 1945  | 
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland    | 
 
| Personen-Kennung | 
I3381  | 
Mindener Juden | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
12 Aug 2014  |  
 
 
  
- 
| Ereignis-Karte | 
 | 
  | Geboren - 18 Jun 1888 - Neustadt bei Pinne, Kreis Neutomischel, Provinz Posen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Wohnort - "Rehme, Mühlenweg 36" - 14 Okt 1939 - Rehme, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Wohnort - "Rehme" - Feb 1945 - Rehme, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Deportation von - Feb 1945 - Rehme, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Deportation über - Transport Nr. XI/5-33 - 13 Feb 1945 - Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  | 
  |  
  | Deportation nach - 20 Feb 1945 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland | 
  |  
  | Inhaftierung - von 20 Feb 1945 bis 8 Mai 1945 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland | 
  |  
  
 | 
 
| Pin-Bedeutungen | 
  : Adresse     
  : Ortsteil     
  : Ort     
  : Region     
  : (Bundes-)Staat/-Land     
  : Land     
  : Nicht festgelegt | 
 
 
 
  
- 
| Quellen  | 
- [S601]  ., M 2 Minden, Nr. C 138., Blatt 64 recto. 
 
  
- [S5354]  Deportationslisten der Transporte XI/1 bis XI/5 (von Münster über Bielefeld nach Theresienstadt), O.64 (Theresienstadt Collection), File 354., Deportationsliste des Transports XI/5, Blatt 10 recto.
 
(Link zum Digitalisat) 
  
  | 
 
 
 
  
 
 
					 
				 | 
			 
		 
	
	   | 
 
 
	 
 |