|     | 
	
		
		
			
				
					 
				 | 
				
				 
  | 
				
				
			 
			 |  
			
				
						
  1924 - 2002  (78 Jahre)
- 
| Name | 
Irene Altgenug  |  
| Geboren | 
25 Feb 1924  | 
Norden, Kreis Norden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland    [1, 2]  | 
 
| Geschlecht | 
weiblich  |  
| Namensvarianten | 
Altgenug, Irene  [2]  |  
| Name nach NS-Namensrecht  | 
Irene Sara Altgenug  [1]  |  
| Beruf | 
Arbeiterin  |  
| Beruf | 
ohne  [2]  |  
| Nationalität | 
deutsch ("DR.")  [2]  |  
| Familienstand | 
ledig ("led.")  [2]  |  
| Wohnort | 
16 Okt 1939  | 
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland    [1]  | 
 
| "Bartlingshof 2"  |  
| Wohnort | 
bis 28 Jul 1942  | 
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland    [2]  | 
 
| "Minden, Bartlingshof 2"  |  
| Deportation von | 
28 Jul 1942  | 
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland    [2]  | 
 
| Deportation über | 
31 Jul 1942  | 
Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland     [2]  | 
 
| Transport Nr. XI/1-4  |  
| Deportation nach | 
1 Aug 1942  | 
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland    [2]  | 
 
| Inhaftierung | 
von 1 Aug 1942 bis 1 Okt 1944  | 
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland    | 
 
| Deportation von | 
1 Okt 1944  | 
Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland    | 
 
| Transport Nr. Em-1212  |  
| Deportation nach | 
nach 1 Okt 1944  | 
KZ Auschwitz    | 
 
| Gestorben | 
22 Apr 2002  | 
 
| Personen-Kennung | 
I3382  | 
Mindener Juden | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
28 Jul 2014  |  
 
 
| Mutter | 
Bertha Jakob Altgenug,   geb. 19 Apr 1902, Norden, Kreis Norden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland  ,   gest. 31 Dez 1958, Minden, Kreis Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland    (Alter 56 Jahre)  |  
| Familien-Kennung | 
F0591  | 
Familienblatt  |  Familientafel | 
 
 
 
| Kinder  | 
|   | 1. Angelika Altgenug,   geb. 1 Mai 1952, Norden, Kreis Norden, Niedersachsen, Deutschland  ,   gest. 24 Apr 1996, Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland    (Alter 43 Jahre) |  
 
 | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
25 Jan 2016  |  
| Familien-Kennung | 
F1035  | 
Familienblatt  |  Familientafel | 
 
 
 
  
- 
| Ereignis-Karte | 
 | 
  | Geboren - 25 Feb 1924 - Norden, Kreis Norden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Wohnort - "Bartlingshof 2" - 16 Okt 1939 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Wohnort - "Minden, Bartlingshof 2" - bis 28 Jul 1942 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Deportation von - 28 Jul 1942 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Deportation über - Transport Nr. XI/1-4 - 31 Jul 1942 - Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland  | 
  |  
  | Deportation nach - 1 Aug 1942 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland | 
  |  
  | Inhaftierung - von 1 Aug 1942 bis 1 Okt 1944 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland | 
  |  
  | Deportation von - Transport Nr. Em-1212 - 1 Okt 1944 - Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland | 
  |  
  
 | 
 
| Pin-Bedeutungen | 
  : Adresse     
  : Ortsteil     
  : Ort     
  : Region     
  : (Bundes-)Staat/-Land     
  : Land     
  : Nicht festgelegt | 
 
 
 
  
- 
 
  
- 
| Quellen  | 
- [S601]  ., M 2 Minden, Nr. C 138., Blatt 66 recto. 
 
  
- [S5260]  Deportationsliste des Transports XI/1 (von Münster über Bielefeld nach Theresienstadt), O.64 (Theresienstadt Collection), File 260., Deportationsliste des Transports XI/1, Blatt 10 recto. 
  
  | 
 
 
 
  
 
 
					 
				 | 
			 
		 
	
	   | 
 
 
	 
 |