| |
|

|
|
1921 - 1942 (21 Jahre)
-
| Name |
Martha Baumgarten |
| Geboren |
23 Mrz 1921 |
Verden, Kreis Verden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland [2, 3] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvarianten |
Marta Baumgarten [3] |
| Name nach NS-Namensrecht |
Martha Sara Baumgarten [2] |
| Beruf |
Hausgehilfin [3] |
| Bekenntnis |
jüdisch |
| Wohnort |
von 1939 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [3] |
| "Minden" |
| Wohnort |
bis 16 Jun 1940 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [2] |
| "hier, Heidestraße 21" |
| Wohnort |
von 16 Jun 1940 |
Verden, Kreis Verden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland [2] |
| "Verden/Aller, Holzmarkt 5" |
| Deportation von |
17 Nov 1941 |
Verden, Kreis Verden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland [3] |
| Deportation über |
18 Nov 1941 |
Bremen, Bremen, Deutschland |
| Deportation nach |
22 Nov 1941 |
Ghetto Minsk, Minsk, Generalbezirk Weißruthenien, Reichskommissariat Ostland |
| Gestorben |
28 Jul 1942 |
Ghetto Minsk, Minsk, Generalbezirk Weißruthenien, Reichskommissariat Ostland |
|
|
| Personen-Kennung |
I3492 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Jan 2018 |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 23 Mrz 1921 - Verden, Kreis Verden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Minden" - von 1939 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "hier, Heidestraße 21" - bis 16 Jun 1940 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Verden/Aller, Holzmarkt 5" - von 16 Jun 1940 - Verden, Kreis Verden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation von - 17 Nov 1941 - Verden, Kreis Verden, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation über - 18 Nov 1941 - Bremen, Bremen, Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S3] Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945.
Eintrag im Gedenkbuch: http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de838128
- [S601] ., M 2 Minden, Nr. C 138., Blatt 113 verso.
- [S64276] Enno Meyer: "Die im Jahre 1933 in der Stadt Oldenburg i.O. ansässigen jüdischen Familien. Herkunft, berufliche Gliederung, späteres Schicksal", in: Oldenburger Jahrbuch, Band 70 (1971), S. 31-78 , hier S. 72.
(Link zum Digitalisat)
|
|
|
|