|
| |
|

|
|
1857 - 1940 (82 Jahre)
-
| Name |
Rosalie Frank |
| Geboren (alternatives Datum) |
30 Nov 1856 |
| Geboren |
23 Nov 1857 |
Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvarianten |
Frank, Rosalie |
| Name nach NS-Namensrecht |
Rosalie Sara Frank [1] |
| Bekenntnis |
jüdisch |
| Wohnort |
bis 9 Jul 1940 |
Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
| "Bad Oeynhausen, Adolf-Hitler-Strasse Nr. 76, bei Niehage" |
| Wohnort |
von 9 Jul 1940 |
Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland [1] |
| "Hannover, Ellernstrasse, Isr. Krankenhaus" |
| Gestorben |
29 Aug 1940 |
Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
| Personen-Kennung |
I3493 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Jan 2016 |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 23 Nov 1857 - Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Bad Oeynhausen, Adolf-Hitler-Strasse Nr. 76, bei Niehage" - bis 9 Jul 1940 - Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Hannover, Ellernstrasse, Isr. Krankenhaus" - von 9 Jul 1940 - Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
 | Gestorben - 29 Aug 1940 - Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S601] ., M 2 Minden, Nr. C 138., Blatt 114 verso.
|
|
|
|