| |
|

|
|
1922 -
-
| Name |
Ingrid Silberstein |
| Geboren |
25 Mai 1922 |
Schneidemühl, Grenzmark Posen-Westpreußen, Preußen, Deutschland [1, 2] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Name nach NS-Namensrecht |
Ingrid Sara Silberstein [1, 2] |
| Beruf |
Hausgehilfin |
| Bekenntnis |
jüdisch |
| Wohnort |
7 Okt 1940 |
Berlin, Preußen, Deutschland [1] |
| "Berlin W 15, Pariserstr. 11" |
| Wohnort |
von 7 Okt 1940 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [1] |
| "hier, Wilhelmstr. 18 ... Es handelt sich um den zweiten Wohnsitz." |
| Wohnort |
11 Nov 1940 |
Berlin-Wilmersdorf, Berlin, Preußen, Deutschland [2] |
| "Berlin-Wilmersdorf, Pariserstr. 11" |
| Wohnort |
bis 11 Nov 1940 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [2] |
| "hier, Wilhelmstr. 18" |
| Deportation von |
12 Jan 1943 |
Berlin, Preußen, Deutschland |
| Deportation nach |
13 Jan 1943 |
KZ Auschwitz |
| Gestorben |
KZ Auschwitz |
| Personen-Kennung |
I3560 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
16 Jan 2015 |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 25 Mai 1922 - Schneidemühl, Grenzmark Posen-Westpreußen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Berlin W 15, Pariserstr. 11" - 7 Okt 1940 - Berlin, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "hier, Wilhelmstr. 18 ... Es handelt sich um den zweiten Wohnsitz." - von 7 Okt 1940 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Berlin-Wilmersdorf, Pariserstr. 11" - 11 Nov 1940 - Berlin-Wilmersdorf, Berlin, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "hier, Wilhelmstr. 18" - bis 11 Nov 1940 - Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation von - 12 Jan 1943 - Berlin, Preußen, Deutschland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S601] ., M 2 Minden, Nr. C 138., Blatt 133 recto.
- [S601] ., M 2 Minden, Nr. C 138., Blatt 153 recto.
|
|
|
|