| 
	|     | 
	
		
		
			
				
					 
				 | 
				
				 
  | 
				
				
			 
			 |  
			
				
						
  errechnet 1780 - 
- 
| Name | 
Philipp Rosenstein  |  
| Geboren | 
errechnet 1780  [1]  | 
 
| Geschlecht | 
männlich  |  
| Namensvarianten | 
Philip Rosenstein  [1, 2]  |  
| Beruf | 
Handelsmann  |  
| Bekenntnis | 
jüdisch  |  
| Wohnort | 
27 Jan 1814  | 
Schlüsselburg, Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein, Preußen, Deutschland    [1]  | 
 
| "Schlusselburg [sic!]"  |  
| Wohnort | 
9 Mrz 1814  | 
Schlüsselburg, Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein, Preußen, Deutschland    [2]  | 
 
| "Schlüsselburg im Miethshause ... Nro. 12"  |  
| Personen-Kennung | 
I3836  | 
Mindener Juden | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
22 Jul 2014  |  
 
 
| Familie | 
Lea Linderkamp  |  
| Kinder  | 
|   | 1. Medua Louis Rosenstein,   geb. 27 Jan 1814, Schlüsselburg, Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein, Preußen, Deutschland  ,   gest. 9 Mrz 1814, Schlüsselburg, Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein, Preußen, Deutschland    (Alter 0  Jahre) |  
 
 | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
19 Jul 2014  |  
| Familien-Kennung | 
F0665  | 
Familienblatt  |  Familientafel | 
 
 
 
  
- 
| Ereignis-Karte | 
 | 
  | Wohnort - "Schlusselburg [sic!]" - 27 Jan 1814 - Schlüsselburg, Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein, Preußen, Deutschland | 
  |  
  | Wohnort - "Schlüsselburg im Miethshause ... Nro. 12" - 9 Mrz 1814 - Schlüsselburg, Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein, Preußen, Deutschland | 
  |  
  
 | 
 
| Pin-Bedeutungen | 
  : Adresse     
  : Ortsteil     
  : Ort     
  : Region     
  : (Bundes-)Staat/-Land     
  : Land     
  : Nicht festgelegt | 
 
 
 
  
- 
| Quellen  | 
- [S7010]  Zivilstandsregister der Mairie Schlüsselburg für die Jahre 1811 bis 1814, P 1 B Nr. 426., Geburtsurkunde 5/1814. 
 
  
- [S7010]  Zivilstandsregister der Mairie Schlüsselburg für die Jahre 1811 bis 1814, P 1 B Nr. 426., Sterbeurkunde 16/1814. 
  
  | 
 
 
 
  
 
 
					 
				 | 
			 
		 
	
	   | 
 
 
	 
 |