| |
|

|
|
1902 - 1942 (40 Jahre)
-
| Name |
Grete Vogel |
| Geboren |
24 Aug 1902 |
Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| Geschlecht |
weiblich |
| Einwanderung |
1 Okt 1937 |
Niederlande (Nederland) |
| Wohnort |
Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| Wohnort |
Jul 1942 |
Raalte, Provinz Overijssel (provincie Overijssel), Niederlande (Nederland) |
| "Kerkstraat A 236, Raalte" |
| Inhaftierung |
von 13 Sep 1942 bis 14 Sep 1942 |
KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
| Deportation von |
14 Sep 1942 |
KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
| Deportation nach |
16 Sep 1942 |
KZ Auschwitz |
| Inhaftierung |
von 16 Sep 1942 bis 17 Sep 1942 |
KZ Auschwitz |
| Gestorben |
17 Sep 1942 |
KZ Auschwitz [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I4166 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Feb 2018 |
| Vater |
Rudolf Vogel, geb. 5 Jul 1868, Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. 30 Mai 1931 (Alter 62 Jahre) |
| Mutter |
Rosa Simon, geb. 18 Okt 1873, Sulingen, Landdrostei Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland , gest. 29 Okt 1942, KZ Auschwitz (Alter 69 Jahre) |
| Verheiratet |
23 Okt 1895 |
Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [3] |
| Familien-Kennung |
F0211 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie |
Arthur Hurwitz, geb. 16 Jun 1903, Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. 28 Feb 1943, KZ Auschwitz (Alter 39 Jahre) |
| Kinder |
| | 1. Hans Hurwitz, geb. 17 Aug 1936, Twistringen, Kreis Grafschaft Hoya, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland , gest. 17 Sep 1942, KZ Auschwitz (Alter 6 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Aug 2014 |
| Familien-Kennung |
F0783 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 24 Aug 1902 - Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Einwanderung - 1 Okt 1937 - Niederlande (Nederland) |
 |
 | Wohnort - - Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Wohnort - "Kerkstraat A 236, Raalte" - Jul 1942 - Raalte, Provinz Overijssel (provincie Overijssel), Niederlande (Nederland) |
 |
 | Inhaftierung - von 13 Sep 1942 bis 14 Sep 1942 - KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
 |
 | Deportation von - 14 Sep 1942 - KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S3] Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945.
Eintrag im Gedenkbuch: http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de984237
- [S8] Open Archieven, Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden, Raalte registers van overlijden 1951-1960, Raalte, archief 123.1, inventarisnummer 18746, 22 juni 1951, aktenummer 77.
- [S2012022] Heiratsregister des Standesamtes Minden für das Jahr 1895, Stadt Minden PStR 1, Band B 22., Heiratsurkunde 132/1895.
|
|
|
|