| |
|

|
|
1896 -
-
| Name |
Selma Hurwitz |
| Geboren |
21 Aug 1896 |
Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland [2] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Name nach NS-Namensrecht |
Frank, Selma S. [2] |
| Beruf |
Ehefrau [2] |
| Wohnort |
Neuenhaus [2] |
| "Straße d. SA 55" |
| Deportation von |
11 Dez 1941 |
| Deportation über |
13 Dez 1941 |
Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
| Deportation nach |
16 Dez 1941 |
Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland |
| Gestorben |
Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland |
| Personen-Kennung |
I4176 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Feb 2018 |
| Familie |
Julius Frank, geb. 26 Aug 1884, Neuenhaus, Landdrostei Osnabrück, Königreich Hannover, Deutschland , gest. 30 Sep 1942, KZ Auschwitz (Alter 58 Jahre) |
| Verheiratet |
1922 |
| Kinder |
| | 1. Günter Frank, geb. 27 Okt 1927, Osnabrück, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland , gest. KZ Auschwitz  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
2 Okt 2014 |
| Familien-Kennung |
F0786 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 21 Aug 1896 - Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation über - 13 Dez 1941 - Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland |
 |
 | Deportation nach - 16 Dez 1941 - Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland |
 |
 | Gestorben - - Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
| Quellen |
- [S3] Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945.
Eintrag im Gedenkbuch: http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de868627
- [S4009] Deportationsliste des Transports (von Münster über Osnabrück und Bielefeld nach Riga), Hann. 210 Acc. 16098 Nr. 8., Blatt 201 recto (Aussiedlung der Juden im Regierungsbezirk Osnabrück, lfd. Nr. 116).
|
|
|
|