|
| |
|

|
|
1884 - 1942 (58 Jahre)
-
| Name |
Julius Frank |
| Geboren |
26 Aug 1884 |
Neuenhaus, Landdrostei Osnabrück, Königreich Hannover, Deutschland |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
Viehhändler |
| Auswanderung |
Nov 1938 |
Niederlande (Nederland) |
| Deportation von |
10 Aug 1942 |
KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
| Inhaftierung |
bis 10 Aug 1942 |
KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
| Deportation nach |
11 Aug 1942 |
KZ Auschwitz |
| Gestorben |
30 Sep 1942 |
KZ Auschwitz |
|
|
| Personen-Kennung |
I4177 |
Mindener Juden |
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Jan 2018 |
| Familie |
Selma Hurwitz, geb. 21 Aug 1896, Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland , gest. Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland |
| Verheiratet |
1922 |
| Kinder |
| | 1. Günter Frank, geb. 27 Okt 1927, Osnabrück, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland , gest. KZ Auschwitz  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
2 Okt 2014 |
| Familien-Kennung |
F0786 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Ereignis-Karte |
|
 | Geboren - 26 Aug 1884 - Neuenhaus, Landdrostei Osnabrück, Königreich Hannover, Deutschland |
 |
 | Auswanderung - Nov 1938 - Niederlande (Nederland) |
 |
 | Deportation von - 10 Aug 1942 - KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
 |
 | Inhaftierung - bis 10 Aug 1942 - KZ Westerbork, Westerbork, Provinz Drenthe (provincie Drenthe), Niederlande (Nederland) |
 |
|
| Pin-Bedeutungen |
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt |
-
|
|
|