Johanne Meier

weiblich errechnet 1797 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johanne Meier errechnet 1797; Berlin, Provinz Brandenburg, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Johanna, deren Geburtsname unbekannt ist"
    • Namensvarianten: Hannchen Meier
    • Namensvarianten: Hannchen Meyer
    • Namensvarianten: Johanna Meier
    • Familienstand: "Ehefrau"
    • Wohnort: Petershagen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Volkszählung: 3 Dez 1846, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland

    Johanne Nathan Philippsthal 22 Jun 1825Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Nathan (Sohn von Itzig Philippsthal und Edel Nathan) 10 Jul 1794; Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Röschen Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 15 Apr 1826 Minden.
    2. 3. Meier Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 28 Jun 1828 Minden.
    3. 4. Caroline ("Sophie") Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 25 Feb 1831 Minden.
    4. 5. Itzig genannt Julius Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 4 Nov 1832 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 9 Jan 1899Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
    5. 6. Jonas Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 23 Okt 1833 Minden; 29 Mai 1836Minden; Hausberge.
    6. 7. Julie Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 2 Dez 1835 Minden.
    7. 8. Joseph Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 13 Jan 1838 Minden; 16 Jul 1840Minden; Hausberge.
    8. 9. Michel ("Moritz") Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 25 Feb 1839 Minden.
    9. 10. Salomon Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 8 Mrz 1841 Minden.


Generation: 2

  1. 2.  Röschen Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanne1) 15 Apr 1826 Minden.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: Rosa Philippsthal
    • Volkszählung: 3 Dez 1846, Minden

    Familie/Ehepartner: L. Eichmann. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Meier Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanne1) 28 Jun 1828 Minden.

  3. 4.  Caroline ("Sophie") Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanne1) 25 Feb 1831 Minden.

    Weitere Ereignisse:

    • Volkszählung: 3 Dez 1846, Minden


  4. 5.  Itzig genannt Julius Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanne1) 4 Nov 1832 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 9 Jan 1899Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Julius Philippsthal"
    • Namensvarianten: "Philippsthal, Julius"
    • Namensvarianten: Itzig Philippsthal
    • Beruf: "Kaufmann"
    • Beruf: "Pferdehändler"
    • Bekenntnis: "jüdisch"
    • Bekenntnis: "mosaisch"
    • Familienstand: "verheirathet gewesen"
    • Geboren (alternatives Datum): 18 Okt 1833, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Volkszählung: 3 Dez 1846, Minden
    • Wohnort: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Kampstraße 18"
    • Volkszählung: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Wohnort: bis 9 Jan 1899, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Minden"

    Itzig Friederike Alexander 3 Dez 1873Achim, Landdrostei Stade, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland. Friederike (Tochter von Moses Alexander und Veilchen Elias) 17 Okt 1852 Achim, Landdrostei Stade, Königreich Hannover, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Albert Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 28 Feb 1875 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 1 Aug 1900Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
    2. 12. Elli Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 26 Okt 1876 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
    3. 13. Johanne ("Hanne") Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 25 Aug 1878 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
    4. 14. Toni Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 30 Sep 1880 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 15 Aug 1942Berlin, Preußen, Deutschland.
    5. 15. Rosa Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 20 Aug 1882 Minden.
    6. 16. Willy Alexander Philippsthal  Graphische Anzeige der Nachkommen 16 Okt 1885 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

  5. 6.  Jonas Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanne1) 23 Okt 1833 Minden; 29 Mai 1836Minden; Hausberge.

  6. 7.  Julie Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanne1) 2 Dez 1835 Minden.

    Weitere Ereignisse:

    • Volkszählung: 3 Dez 1846, Minden


  7. 8.  Joseph Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanne1) 13 Jan 1838 Minden; 16 Jul 1840Minden; Hausberge.

  8. 9.  Michel ("Moritz") Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanne1) 25 Feb 1839 Minden.

    Weitere Ereignisse:

    • Volkszählung: 3 Dez 1846, Minden


  9. 10.  Salomon Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johanne1) 8 Mrz 1841 Minden.

    Weitere Ereignisse:

    • Volkszählung: 3 Dez 1846, Minden



Generation: 3

  1. 11.  Albert Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Itzig2, 1.Johanne1) 28 Feb 1875 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 1 Aug 1900Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Albert Philippsthal"
    • Namensvarianten: "Philippsthal, Albert"
    • Beruf: "Kaufmann"
    • Bekenntnis: "jüdisch"
    • Bekenntnis: "mosaisch"
    • Familienstand: "ledig"
    • Familienstand: "Sohn"
    • Wohnort: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Kampstraße 18"
    • Volkszählung: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Wohnort: bis 1 Aug 1900, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Minden"


  2. 12.  Elli Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Itzig2, 1.Johanne1) 26 Okt 1876 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Philippsthal, Elli"
    • Name nach NS-Namensrecht : Philippsthal, Elli Sara
    • Beruf: ohne
    • Bekenntnis: "mosaisch"
    • Familienstand: "Tochter"
    • Deportation nach: KZ Treblinka, Distrikt Warschau, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich)
    • Wohnort: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Kampstraße 18"
    • Volkszählung: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Volkszählung: 1 Dez 1900, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Volkszählung: 17 Mai 1939, Berlin-Schöneberg, Berlin, Preußen, Deutschland; "Schöneberg, Barbarossastraße 40 III"
    • Wohnort: bis 25 Jun 1942, Berlin, Preußen, Deutschland; "W 30, Barbarossastr. 40"
    • Deportation von: 25 Jun 1942, Berlin, Preußen, Deutschland; Transport Nr. I/11-613
    • Deportation nach: 25 Jun 1942, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland
    • Inhaftierung: von 25 Jun 1942 bis 19 Sep 1942, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland
    • Deportation von: 19 Sep 1942, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland; Transport Nr. Bo-327

    Notizen:

    Volkszählung:
    "Abstammung: JJJJ"


  3. 13.  Johanne ("Hanne") Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Itzig2, 1.Johanne1) 25 Aug 1878 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Philippsthal, Johanna"
    • Bekenntnis: "mosaisch"
    • Bekenntnis: jüdisch
    • Familienstand: "Tochter"
    • Wohnort: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Kampstraße 18"
    • Volkszählung: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland

    Johanne Paul Boas 29 Okt 1897Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Paul 14 Mrz 1865 Essen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 14.  Toni Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Itzig2, 1.Johanne1) 30 Sep 1880 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 15 Aug 1942Berlin, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Philippsthal, Toni"
    • Bekenntnis: "mosaisch"
    • Familienstand: "Tochter"
    • Wohnort: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Kampstraße 18"
    • Volkszählung: 1 Dez 1880, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Volkszählung: 17 Mai 1939, Berlin-Wilmersdorf, Berlin, Preußen, Deutschland; "Wilmersdorf, Kalkhorster Straße 3 III"

    Notizen:

    Volkszählung:
    "Abstammung: JJJJ"


  5. 15.  Rosa Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Itzig2, 1.Johanne1) 20 Aug 1882 Minden.

    Weitere Ereignisse:

    • Bekenntnis: jüdisch

    Rosa Louis Julius Jacoby 7 Apr 1906Minden. Louis 20 Jan 1868 Berlin, Provinz Brandenburg, Preußen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 16.  Willy Alexander Philippsthal Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Itzig2, 1.Johanne1) 16 Okt 1885 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Bekenntnis: jüdisch
    • diskriminiert als: "Volljude"
    • Wohnort: Essen, Rheinprovinz, Preußen, Deutschland
    • Volkszählung: 1 Dez 1900, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Nationalität: 20 Jun 1940; Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit