Edwin Frank

männlich 1879 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Edwin Frank 2 Apr 1879 Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: Frank, Edwin
    • Beruf: Fleischermeister
    • Wohnort: bis 8 Jul 1942, Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Deportation von: 8 Jul 1942, Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    für tot erklärt

    Familie/Ehepartner: Ida Silberbach. Ida 21 Aug 1877. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Moritz Frank  Graphische Anzeige der Nachkommen 1 Jul 1910; 3 Apr 1933Hamburg, Hamburg, Deutschland; Jüdischer Friedhof Vlotho, Vlotho, Kreis Herford, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
    2. 3. Herta Frank  Graphische Anzeige der Nachkommen 4 Jun 1912; 1987Montevideo.
    3. 4. Grete Frank  Graphische Anzeige der Nachkommen 8 Okt 1913 Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; KZ Auschwitz.


Generation: 2

  1. 2.  Moritz Frank Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Edwin1) 1 Jul 1910; 3 Apr 1933Hamburg, Hamburg, Deutschland; Jüdischer Friedhof Vlotho, Vlotho, Kreis Herford, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: Frank, Moritz
    • Wohnort: bis 1933, Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Wohnort: bis 3 Apr 1933, Hamburg, Hamburg, Deutschland


  2. 3.  Herta Frank Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Edwin1) 4 Jun 1912; 1987Montevideo.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: Frank, Herta
    • Auswanderung: "nach Uruguay emigriert"
    • Wohnort: bis 25 Okt 1939, Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland

    Familie/Ehepartner: Arthur Frank. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Grete Frank Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Edwin1) 8 Okt 1913 Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; KZ Auschwitz.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: Frank, Grete
    • Wohnort: Berlin-Charlottenburg, Berlin, Preußen, Deutschland
    • Wohnort: bis 14 Apr 1932, Bad Oeynhausen, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Deportation von: 5 Jun 1942, Berlin, Preußen, Deutschland; Transport Nr. I/3-180
    • Deportation nach: 5 Jun 1942, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland
    • Inhaftierung: von 5 Jun 1942 bis 9 Okt 1944, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland
    • Deportation von: 9 Okt 1944, Ghetto Theresienstadt, Theresienstadt, Protektorat Böhmen und Mähren (Protektorát Čechy a Morava), Deutschland; Transport Nr. Ep-744
    • Deportation nach: 12 Okt 1944, KZ Auschwitz

    Notizen:

    Gestorben:
    für tot erklärt

    Familie/Ehepartner: Rosenberg. [Familienblatt] [Familientafel]