Sarah Blauer

weiblich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Sarah Blauer

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Sarah Blauer"
    • Namensvarianten: "Sarah geborene Blauer"
    • Familienstand: "Ehefrau"
    • Wohnort: "Wien"

    Familie/Ehepartner: Meierleib Werberg. Meierleib 3 Dez 1829 Lemberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Aron genannt Adolf Werberg  Graphische Anzeige der Nachkommen 25 Mai 1859; 24 Mrz 1916Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Aron genannt Adolf Werberg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sarah1) 25 Mai 1859; 24 Mrz 1916Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Adolf Werberg"
    • Namensvarianten: "Aron Werberg"
    • Namensvarianten: Aron Blauer
    • Beruf: "Althändler"
    • Beruf: "Kaufmann"
    • Bekenntnis: "mosaisch"
    • Bekenntnis: jüdisch
    • Familienstand: "außerehelich"
    • Familienstand: "verheiratet"
    • Wohnort: 19 Apr 1892, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Minden"
    • Volkszählung: 1 Dez 1900, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Wohnort: 7 Feb 1910, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Minden"
    • Wohnort: bis 24 Mrz 1916, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Minden, Ritterstraße No. 27"

    Aron Bertha Heinemann 14 Dez 1889Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Bertha (Tochter von Salomon Heinemann und Marianne Levy) 18 Sep 1857 Eisleben, Mansfelder Seekreis, Provinz Sachsen, Preußen, Deutschland; 4 Mai 1926Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Maximilian Leopold Werberg  Graphische Anzeige der Nachkommen 24 Okt 1891 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 11 Feb 1943Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland.
    2. 4. Hugo Werberg  Graphische Anzeige der Nachkommen 1 Dez 1894 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 5 Nov 1942KZ Auschwitz.
    3. 5. Gustav Werberg  Graphische Anzeige der Nachkommen 16 Jan 1898 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 3.  Maximilian Leopold Werberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Aron2, 1.Sarah1) 24 Okt 1891 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 11 Feb 1943Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Leopold Werberg"
    • Name nach NS-Namensrecht : Israel Leopold Blauer gen. Werberg
    • Name nach NS-Namensrecht : Leopold Israel Blauer gen. Werberg
    • Name nach NS-Namensrecht : Leopold Israel Werberg
    • Beruf: "Althändler"
    • Beruf: Kaufmann
    • Bekenntnis: jüdisch
    • Nationalität: staatenlos
    • Volkszählung: 1 Dez 1900, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Wohnort: 7 Apr 1930, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Minden, Ritterstraße No. 27"
    • Wohnort: Dez 1938, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Minden, Ritterstr. 27"
    • Wohnort: 16 Okt 1939, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Ritterstraße 27"
    • Wohnort: von 18 Jun 1940, Berlin, Preußen, Deutschland; "Berlin"
    • Wohnort: bis 18 Jun 1940, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "hier, Ritterstraße 11"
    • Wohnort: bis 16 Jul 1940, Berlin, Preußen, Deutschland; "Berlin N 65, Iranischestraße 2"
    • Wohnort: von 16 Jul 1940, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "hier, Ritterstraße 11"
    • Deportation von: 11 Dez 1941, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Deportation über: 13 Dez 1941, Bielefeld, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Deportation nach: 16 Dez 1941, Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland
    • Inhaftierung: von 16 Dez 1941 bis 11 Feb 1943, Ghetto Riga, Riga, Generalbezirk Lettland, Reichskommissariat Ostland

    Notizen:

    Gestorben:
    Todeserklärung durch AG Minden [7 II 99-100/1949] zum 08.05.1945

    Familie/Ehepartner: Bella Philipp. Bella 25 Jun 1898. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. (männliche Totgeburt) Werberg  Graphische Anzeige der Nachkommen 7 Apr 1930 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 7 Apr 1930Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

  2. 4.  Hugo Werberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Aron2, 1.Sarah1) 1 Dez 1894 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 5 Nov 1942KZ Auschwitz.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvarianten: "Hugo Werberg"
    • Beruf: "Schneider"
    • Beruf: Schneidergeselle
    • Bekenntnis: Dissident
    • Bekenntnis: jüdisch
    • diskriminiert als: "Volljude"
    • Deportation nach: KZ Auschwitz
    • Volkszählung: 1 Dez 1900, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Wohnort: 24 Mrz 1916, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; "Minden"
    • Volkszählung: 17 Mai 1939, Hannover, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland; "Hannover, Semmernstraße 19 I"

    Notizen:

    Geburt:
    oo Hannover 2794/1928

    Volkszählung:
    "Abstammung: JJJJ"

    Gestorben:
    Sterbeurkunde Sonderstandesamt Arolsen 1532/1993

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Flassbart. Wilhelmine 5 Mrz 1975. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Gustav Werberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Aron2, 1.Sarah1) 16 Jan 1898 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Bekenntnis: jüdisch
    • Geboren (alternatives Datum): 16 Jan 1897, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland
    • Volkszählung: 1 Dez 1900, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland

    Notizen:

    Geboren (alternatives Datum):
    Meldekartei I



Generation: 4

  1. 6.  (männliche Totgeburt) Werberg Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maximilian3, 2.Aron2, 1.Sarah1) 7 Apr 1930 Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 7 Apr 1930Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Minden, Minden, Kreis Minden, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.