|
|

|
|
1819 - 1886 (67 Jahre)
Generation: 1
1. | Jakob Hurwitz 10 Jan 1819; 18 Mai 1886; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Familie/Ehepartner: Caroline Frankfurter. Caroline 13 Jun 1820 Lemförde; 9 Aug 1862; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]
Kinder:
- 2. Isaac genannt Isidor Hurwitz
2 Nov 1851; 10 Dez 1921; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
- 3. Friedchen Hurwitz
1853.
- 4. Fanny Hurwitz
14 Feb 1854.
- 5. Bernhard Hurwitz
3 Apr 1857; 4 Apr 1917.
- 6. Emma Hurwitz
21 Nov 1859; 1902.
- 7. Friederike Hurwitz
21 Nov 1859; 2 Okt 1915; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
|
Familie/Ehepartner: Rieke Frankfurter. Rieke 27 Feb 1828; 19 Apr 1890; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]
|
Generation: 2
2. | Isaac genannt Isidor Hurwitz (1.Jakob1) 2 Nov 1851; 10 Dez 1921; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Familie/Ehepartner: Paula Sieger. Paula 13 Sep 1857; 8 Nov 1934; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]
Kinder:
- 8. Clara Hurwitz
27 Mai 1891 Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Ghetto Warschau, Warschau, Distrikt Warschau, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich).
- 9. Jacob Max Hurwitz
1892.
- 10. Martha Hurwitz
6 Okt 1893 Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; KZ Auschwitz.
- 11. Hedwig Hurwitz
13 Feb 1895 Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
- 12. Erich Jacob Hurwitz
1 Nov 1896; 27 Feb 1936Destel, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
- 13. Friedrich Hurwitz
1901.
|
|
7. | Friederike Hurwitz (1.Jakob1) 21 Nov 1859; 2 Okt 1915; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Familie/Ehepartner: Leberecht Sieger. Leberecht 3 Jan 1862; 16 Jun 1927; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]
|
Generation: 3
8. | Clara Hurwitz (2.Isaac2, 1.Jakob1) 27 Mai 1891 Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Ghetto Warschau, Warschau, Distrikt Warschau, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich). Familie/Ehepartner: Julius Ginsberg. Julius 1 Nov 1886 Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Ghetto Warschau, Warschau, Distrikt Warschau, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich). [Familienblatt] [Familientafel]
Kinder:
- 15. Werner Ginsberg
29 Mai 1913 Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 3 Jan 1944KZ Auschwitz.
- 16. Helmut Bernhard Ginsberg
6 Aug 1917 Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
- 17. Hannelore Ginsberg
27 Aug 1923 Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 28 Jul 1942Ghetto Minsk, Minsk, Generalbezirk Weißruthenien, Reichskommissariat Ostland.
- 18. Ruth Ginsberg
1929; Ghetto Warschau, Warschau, Distrikt Warschau, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich).
|
|
11. | Hedwig Hurwitz (2.Isaac2, 1.Jakob1) 13 Feb 1895 Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Familie/Ehepartner: Friedrich Saul. Friedrich 20 Apr 1889 Preußisch Stargard, Kreis Preußisch Stargard, Provinz Westpreußen, Preußen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]
Kinder:
- 19. Ingeborg Saul
24 Okt 1925 Münster, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
- 20. Ruth Saul
30 Jul 1929 Münster, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland.
|
|
12. | Erich Jacob Hurwitz (2.Isaac2, 1.Jakob1) 1 Nov 1896; 27 Feb 1936Destel, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; Jüdischer Friedhof Levern, Niedermehnen, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland. Familie/Ehepartner: Betty Schachner. Betty 24 Dez 1906 Berlin, Preußen, Deutschland; KZ Auschwitz. [Familienblatt] [Familientafel]
Kinder:
- 21. Hans Arnold Hurwitz
23 Apr 1929 Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; KZ Auschwitz.
- 22. Gerhard Hurwitz
23 Okt 1930 Levern, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; KZ Auschwitz.
|
|
14. | Willi Hurwitz (5.Bernhard2, 1.Jakob1) 1 Feb 1885; 2 Nov 1937Osnabrück, Provinz Hannover, Preußen, Deutschland . Familie/Ehepartner: Johanne Ginsberg. Johanne 20 Mai 1888 Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 28 Jul 1942Ghetto Minsk, Minsk, Generalbezirk Weißruthenien, Reichskommissariat Ostland. [Familienblatt] [Familientafel]
|
Generation: 4
15. | Werner Ginsberg (8.Clara3, 2.Isaac2, 1.Jakob1) 29 Mai 1913 Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 3 Jan 1944KZ Auschwitz. |
17. | Hannelore Ginsberg (8.Clara3, 2.Isaac2, 1.Jakob1) 27 Aug 1923 Rahden, Kreis Lübbecke, Provinz Westfalen, Preußen, Deutschland; 28 Jul 1942Ghetto Minsk, Minsk, Generalbezirk Weißruthenien, Reichskommissariat Ostland. |
18. | Ruth Ginsberg (8.Clara3, 2.Isaac2, 1.Jakob1) 1929; Ghetto Warschau, Warschau, Distrikt Warschau, Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete (Generalne Gubernatorstwo dla okupowanych ziem polskich). |
|
|
|